Gerade wenn es um Ehe und gemeinsame Zukunft geht, braucht es Ruhe, Überblick und eine tragfähige Regelung. ich berate Sie zu allen Fragen rund um den Ehevertrag mit klarer Strategie, rechtlicher Präzision und Blick auf Ihre individuellen Lebensumstände. Ob vor der Eheschließung, während der Ehe oder zur Anpassung bestehender Vereinbarungen: Ich strukturiere den Weg und setze ihn konsequent um.
Fachanwalt für Eherecht
Ein Ehevertrag ist die Grundlage für Klarheit und Sicherheit in der Partnerschaft

Nutzen Sie die Terminbuchung zur Erstberatung
Eine zügige, kompetente Einschätzung Ihrer Situation und klare nächste Schritte
In meiner täglichen Arbeit mit Eheverträgen sehe ich, wie wichtig rechtzeitige und maßgeschneiderte Vereinbarungen sind. Ob Vermögensaufteilung, Schutz von Unternehmen oder individuelle Regelungen zu Unterhalt und Altersvorsorge – ich kenne die relevanten Fragen und die typischen Stolperfallen. Mein Ansatz: lösungsorientiert, klar strukturiert und mit Blick auf Fairness und Rechtssicherheit.
Kommen Sie frühzeitig auf mich zu. Gemeinsam entwickeln wir einen Vertrag, der zu Ihrer Lebenssituation passt – rechtssicher, ausgewogen und zukunftsgerichtet.

Meine Leistungen für Ihre Interessen
Die Leistungen zum Ehevertrag
In der täglichen Arbeit erlebe ich, wie wichtig es ist, rechtzeitig klare Vereinbarungen zu treffen. Ich weiß, welche Fragen rund um Zugewinnausgleich, Güterstand, Unterhalt, Altersvorsorge und Erbrecht entstehen.

Nutzen Sie unseren Rückrufservice
Lassen Sie sich bequem von uns zurückrufen.
Fordern Sie jetzt einen Rückruf an und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Alles um den Ehevertrag
Ehevertrag verständlich erklärt – warum er sinnvoll ist
Was umfasst ein Ehevertrag?
Ein Ehevertrag ermöglicht es, von den gesetzlichen Regelungen abzuweichen und individuelle Vereinbarungen zu treffen. Typische Inhalte sind:
-
Regelung des Güterstands (Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung, modifizierte Zugewinngemeinschaft)
-
Vereinbarungen zu Trennungs- und nachehelichem Unterhalt
-
Versorgungsausgleich und Altersvorsorge
-
Absicherung von Immobilien, Unternehmen oder Beteiligungen
-
Erbrechtliche Regelungen und Nachfolgeregelungen
Ziel ist es, eine faire, rechtssichere und an Ihre Lebenssituation angepasste Vereinbarung zu schaffen.
Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Ein Ehevertrag lohnt sich besonders, wenn:
- einer der Ehepartner ein Unternehmen besitzt,
- sehr unterschiedliche Vermögensverhältnisse bestehen,
- Immobilien abgesichert werden sollen,
- Kinder aus früheren Beziehungen berücksichtigt werden müssen,
- ein Auslandsbezug besteht,
- individuelle Vorstellungen zur Altersvorsorge oder zum Erbrecht bestehen.
Ehevertrag und gerichtliche Überprüfung
Gerichte prüfen Eheverträge, wenn sie eine Seite unangemessen benachteiligen. Daher ist entscheidend, dass der Vertrag fair und ausgewogen gestaltet ist. Mit anwaltlicher Begleitung stellen Sie sicher, dass Ihre Regelungen Bestand haben und nicht später angefochten werden können.
Fragen und Antworten...
...rund um das Eherecht
Die folgenden Antworten geben Ihnen eine schnelle Orientierung zu den wichtigsten Punkten – von Güterstand und Vermögensregelungen bis zu Unterhalt, Altersvorsorge und erbrechtlichen Vereinbarungen.
Ohne Ehevertrag gilt automatisch die Zugewinngemeinschaft. Ein Ehevertrag ermöglicht individuelle Absprachen, zum Beispiel modifizierte Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung.
Ja, ein Ehevertrag ist nur wirksam, wenn er notariell beurkundet wird. Wir bereiten den Entwurf vor und begleiten Sie zum Notartermin.
Ja, ein Ehevertrag kann während der Ehe jederzeit angepasst oder ergänzt werden, wenn beide Partner einverstanden sind.
Ein Ehevertrag kann unwirksam oder teilunwirksam sein, wenn er eine Seite grob benachteiligt oder wesentliche Mindeststandards verletzt. Wir achten darauf, dass Ihr Vertrag gerichtsfest ist.
Je nach Komplexität wenige Wochen bis mehrere Monate. Wir strukturieren die Schritte, halten Fristen ein und sorgen für eine reibungslose Umsetzung.